Die Vorbereitungen waren umfangreich und haben so manche Planungsstunde am Abend gekostet. Doch mit dem Team mit Anna Lena und Karl haben wir alles organisiert und mit einem kraftvollen Endspurt alles doch noch rechtzeitig hinbekommen.

Am Samstag waren Karl und ich in Ebersbach und bauten den Stand auf. Anja und ihr Team hatten für uns die Fläche vorbereitet und uns die „Pool-Position“ mit zwei weiteren Sitzgarnituren in Ebersbach zur Verfügung gestellt.

Die Getränke durften mit in den Kühlanhänger der Ebersbacher Feuerwehr und auch sonst half Anja uns immer wieder (von Auto-/Anhänger-Stellplätzen in der Nähe über Transportkarre bis hin zu Pinnägel). Wir bekamen von ihr auch ein paar Wertmarken für alle Standhelfer geschenkt.

Sie hat das ja schon mehrmals organisiert und wusste, was man alles braucht.

Das große Zelt von Karl war die richtige Lösung, denn wir hatten viele Schaubilder an den 3 Stellwänden und umfangreiches Infomaterial im Angebot.

Mit der Beach flag, den Kundenstoppern und unser kostenloses Apfelangebot konnten wir zahlreiche Gartler in unser Zelt locken.

Die Themen Obstbaumpfleger, Nacktschnecken und insbesondere der Buchsbaumzünsler waren ein Dauerthema und ich war einige Stunden im „Dauereinsatz“. Auch Karl, Mike und Klaus Peter waren mit am Stand oder an den Stehtischen und gaben den interessierten Gartlern Rede und Antwort auf ihre Fragen.

Die kleinsten Knirpse schnappten sich immer die größten Äpfel und nagten wie wild an der leckeren Paradiesfrucht.

Am Nachmittag kamen Landrat Klaus Peter Söllner, Ingrid Flieger und Heike Söllner und ließen sich ein Gläschen Apfel-Holler-Secco schmecken.

Auch besuchte uns die Presse, Werner Reißaus und machte noch ein paar Schnappschüsse.

Wir bekamen von Heike auch ein kleines Kuvert mit Essens- und Getränkegutscheinen, die ich ebenfalls wieder an alle Helfer verteilte.

Viele bekannte Gartler/innen aus den einzelnen Obst- und Gartenbauvereinen schauten bei uns herein und wir konnten uns kurz unterhalten.

Am Nachmittag verteilten wir „Apfelschnitz“ unter den anwesenden Radlern und kamen auch oft ins (Fach-)Gespräch.

Kurz nach 17:00 Uhr bauten wir alles wieder ab und hatten kurz vor 18:00 Uhr alles in den Fahrzeugen und Anhängern verladen als ein leichter Regen über Ebersbach vorbeizog.

Alles in allem war es eine gute Veranstaltung, perfekte Vorbereitung, schneller Auf- und Abbau, ausreichend Helfer am Stand, immer eine gute Stimmung und während der Veranstaltung viel interessiertes Publikum.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team, es hat alles super geklappt.

Euer Mathias Schneider

Frisches Gartenwissen direkt ins E-Mail Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden!