Geschäftsstelle des Kreisverbandes

Unsere Geschäftsstelle im Landratsamt Kulmbach ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Vereinsarbeit, Infomaterial, Zuschüsse und fachliche Beratung. Für einen persönlichen Besuch vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin, da die Geschäftsstelle nicht durchgehend besetzt ist.
Landratsamt Kulmbach
Zimmer 214
Konrad-Adenauer Straße 5
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 707 553
Mail: info@kv-gartenbauvereine-kulmbach.de
Service für Vereine
Ehrungsurkunden
Alle Ehrungsurkunden ab „Silber“ für langjährige Mitglieder der Gartenbauvereine können kostenfrei über den Kreisverband bzw. die Geschäftsstelle bestellt werden. Auf Anfrage können auch Blanko-Urkunden zu besonderen Jubiläuen außerhalb der üblichen Ehrungsintervalle bedruckt werden.
Bearbeitungsfrist
Hierzu bitte spätestens acht Wochen vor dem Verleihdatum den Ehrungsantrag oder eine Liste mit den notwendigen Angaben an die Geschäftsstelle des Kreisverbandes per Mail an info@kv-gartenbauvereine-kulmbach.de senden.
Ehrungsrichtlinien
Bitte lesen Sie sich vorab die Ehrungsrichtlinien des Landesverbandes genau durch. Erste Vorsitzende werden immer durch den Kreisverband auf der Jahreshauptversammlung geehrt. Diese Ehrungen müssen nicht beantragt werden.
Versand
Alle Urkunden inkl. Anstecknadeln werden per Post an den Antragsteller versandt und sollten spätestens zwei Wochen vor der Verleihung beim Verein angekommen sein.
Ehrungen beantragen
Laden Sie sich den Ehrungsantrag (bearbeitbares Word-Dokument) herunter und speichern es auf Ihrem PC ab. Geben Sie dann die notwendigen Angaben ein (ggf. mit Doppelklick).
Wichtig: Auf die Urkunde wird unter dem Namen immer der Wohnort und NICHT der Vereinsname gedruckt. Sollten Sie statt dem Wohnort einen anderen Ortsnamen angeben wollen, dann geben Sie diesen bitte im Feld „Adresse, PLZ und Wohnort“ an!
Senden Sie den Antrag mindestens 8 Wochen vor der Ehrungsveranstaltung per Mail an info@kv-gartenbauvereine-kulmbach.de.
Zuschüsse und Förderungen
Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen
Unser Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen. Jugendgruppen und Jugendarbeit werden vom Kreisverband finanziell unterstützt, wenn im Jahr zwei Veranstaltungen mit der Jugend nachgewiesen werden können.
Höhe des Zuschusses: Pro Veranstaltung gibt es 50,00€ Zuschuss (maximal 150,00 € pro Jahr).
Voraussetzung: Veranstaltungen mit der Vereinsjugend.
Beantragung: Kurze Beschreibung der Veranstaltungen – gerne mit Fotos, Einladung, Zeitungsberichten etc. – per Mail einreichen.
Zuschuss für Vortragsveranstaltungen
Für die Förderung der Vortragsarbeit gilt weiterhin das umfassende Veranstaltungsangebot. Eine große Auswahl an Themen und Referenten finden Sie unter Seminare und Vorträge.
Höhe des Zuschusses: 50,00 € pro Vortragsveranstaltung.
Voraussetzung: Vortrag für alle Vereinsmitglieder zugänglich (nicht im Rahmen einer Reise etc.)
Beantragung: Der Verein zahlt zunächst den Referenten. Die Rechnung kann dann eingereicht werden und die Auszahlung des Zuschusses erfolgt gesammelt am Ende des Jahres auf das Konto des Vereins.
Zuschuss für Fortbildungen
Wird ein Fortbildungskurs des Landesverbandes, z.B. im Rahmen der Gartenpflegerausbildung, besucht, erhält der Teilnehmende nach Einreichung des Teilnahmezertifikates einen Zuschuss
Höhe des Zuschusses: 50€ pro Kurs
Voraussetzung: Besuch eines Aufbau-, Fortbildungs-, oder Spezialkurses im Rahmen der Gartenpflegerausbildung. Bei anderen Kursen bitte um vorherige Rücksprache. Der Zuschuss gilt nur für Kurse in Präsenz.
Beantragung: Einreichen der Teilnahmebescheinigung und Angabe der Bankverbindung für die Überweisung des Zuschusses (per Mail).
Baum des Jahres
Jedes Jahr im Herbst erfolgt eine Sammelbestellung bei einer Baumschule. Hierbei erhält jeder Verein ein Exemplar des „Baum des Jahres“ als Geschenk des Kreisverbandes.
Höhe des Zuschusses: ein Exemplar des jeweiligen „Baum des Jahres“.
Voraussetzung: der Baum wird an eine öffentlich zugängliche Stelle im Vereinsgebiet gepflanzt und vom Gartenbauverein gepflegt.
Beantragung: im Rahmen der Sammelgehölzbestellung erhält jeder Verein vorab ein Meldeblatt zugesandt.
Rabatte
Folgende Firmen bieten für Gartenbauvereinsmitglieder oder bei Sammelbestellungen einen Rabatt an. Hierfür muss der Mitgliedsausweis an der Kasse vorgelegt werden.
Gärtnerei Tittel
Kronacher Straße 20
95346 Stadtsteinach
Gärtnerei Herzog
Melkendorfer Straße 49
95326 Kulmbach
OBI Markt Lichtenfels
Mainau 13
96215 Lichtenfels
Samen Hühnlein
Am Eulenhof 11
95326 Kulmbach
BayWa Baustoffe
10 % auf Lagerware Gartensortiment
Eichner Motorgeräte e.K.
Unterpurbach 32
95326 Kulmbach
10% auf alle Artikel und Dienstleistungen (ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel, Restposten oder spezielle Verkaufsaktionen)
Reif’s Futterhalle
Futtermittel, Saatgut, Erden
Gößmannsreuth 8
95326 Kulmbach
DICTUM
Gartenwerkzeuge
10% auf alle Bestellungen
Der Rabattcode ist im Downloadbereich der Mitgliederdatenbank des Landesverbands zu finden
ELEO
Metallprodukte im Bereich Haus und Garten
www.eleo-zaun.de
www.eleo-pavillon.de
www.eleo-express.de
www.eleo-garten.de
5% Rabatt auf das gesamte Sortiment
Der Rabattcode ist im Downloadbereich der Mitgliederdatenbank des Landesverbands zu finden
CarFleet24
Der Rabattcode ist im Downloadbereich der Mitgliederdatenbank des Landesverbands zu finden







Infomaterial
In der Geschäftsstelle haben wir sehr viele Merkblätter, GartenWissen und weitere Fachblätter vorrätig. Sollten Sie Bedarf an Infomaterial für eine Aktion haben, melden Sie sich gerne bei der Geschäftsstelle.
Sie können für Ihre Veranstaltung auch den Beamer des Kreisverbandes gegen eine Gebühr von 10,00€ ausleihen.
Ebenfalls in gedruckter Form verfügbar ist die Chronik unseres Kreisverbandes. Diese können Sie nach vorheriger Terminvereinbarung gerne abholen.
„Chronik des Kreisverbands Gartenbau Kulmbach 2003 – 2018 und Chroniken vieler seiner Gartenbauvereine“
124 S., 48 Abb.
Hilfreiche Informationen für die Vereinsführung
Vortragsangebot
Satzung
Unsere aktuelle Verbandssatzung finden Sie hier: