Gartenwissen
Frühjahrsblüher im Garten
Während der Sonnenschein im Februar noch auf sich warten lässt, leuchtet es am Gartenboden bunt.
Gartentipp im Winter
Stauden und Gehölze sind in der Regel ausreichend frosthart. Die größte Gefahr im Winter stellt für die Pflanzen das Durchfrieren des Wurzelballens dar. Je nach Pflanzenart und Abhärtungsgrad überstehen die Wurzeln im Winter zwar Temperaturen zwischen minus fünf und...
Die Walnuss
Die Walnuss war schon bei den Römern sehr geschätzt. Sie haben sie in ihrem ganzen Reich verbreitet und so auch im südlichen Deutschland. Ihr Name für die Nuss war “Jovis glans“, was soviel heißt wie Eichel des Jupiter. So muss also für die Römer diese Nuss eine...
Apfel des Jahres 2021
Der Glockenapfel ist ein guter Lagerapfel zur Verwendung im nächsten Jahr. Von diesem Apfel kann jeder Gartenbauverein aus dem Landkreis Kulmbach einen wurzelnackten Hochstamm anfordern, wenn der Pflanzort nachgewiesen wird und die Corona-Lage dies zulässt. Neue...
Kleinklima im Garten
als PDF-Datei zum Download
APFEL DES JAHRES
Webmaster: Beate Oehrlein